DEUTSCHLANDTICKET JUGEND BW

Informationen

Deutschlandticket Jugend BW

Das D-Ticket JugendBW ist das Nachfolgeangebot des JugendticketBW.

Es ist ein Angebot für junge Menschen, um preisgünstig den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen können.

Es ist also ein Deutschland-Ticket, das vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg finanziell unterstützt wird.

Anzahl Reisende

1 Person

Profil Reisende

– für Personen unter 21 Jahre mit Wohnort in Baden-Württemberg
– für Schülerinnen und Schüler unter 27 Jahren mit Schul- oder Hochschulstandort in Baden-Württemberg (bei Vorlage eines Ausbildungsnachweises)
– für Studierende unter 27 Jahren mit Wohnort oder Hochschulstandort in Baden-Württemberg (bei Vorlage Studierendenausweis)
– für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 27 mit Wohnort in Baden-Württemberg (bei Vorlage eines Ausbildungsnachweises).

Entwertung notwendig

Nein

Übertragbar

Nein

Mitnahmemöglichkeiten

Nein

Kündigung/Erstattung

Das D-Ticket JugendBW ist ein Jahresabo. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Danach kann es jederzeit ohne finanziellen Nachteil mit einer Kündigungsfrist von drei Wochen zu jedem folgenden Monatsersten gekündigt werden. Sonderkündigungsrechte gibt es bei Umzug, Schul-, Studien- oder Ausbildungsortwechsel. Studierende haben die Möglichkeit, das VRN JugendticketBW auch im ersten Bezugsjahr zum Semesterende zu kündigen.

Ersatz bei Verlust

einmal pro Jahr; Bearbeitungsentgelt: 20 €

Besonderheiten

der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet.
Das D-Ticket JugendBW gilt an allen Tagen rund um die Uhr.

Gültigkeit

Geltungsdauer

Bis zur Kündigung des Abos

Geltungsbereich

Das D-Ticket JugendBW gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehres in Deutschland, jedoch nicht in Fernbussen oder -zügen (z.B. IC, EC, ICE der Deutschen Bahn AG). Eingeschlossen ist im VRN auch die Nutzung der Ruftaxis.

Alle wichtigen Formulare zum MAXX-Ticket finden Sie hier: